Meine Guete! Ich bin voll uninformiert reingetschalpert.
Ich wollte als Unbefangener nur auf den Benchmark-Resultat von Albert
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=461815#p1860394 und dessen Erklaerung, "Schau mal auf die Organisation der Kursen, da liegt das Problem, darauf hat Elidia (Ralf) schon hingewiesen, diese Mail hat Albert auch empfangen."
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=461815#p1861305 und "Die Ursache liegt in der Art wie Gerd Weinzierl seine Kurse und Kategorien aufgebaut hat."
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=461815#p1861374 stellungnehmen.
Fangen wir mit der Erklaetung an. Es ist ganz klar, jede Maschine wird unter Belastung langsamer. Ob eine Last gerechtfertigt ist oder nicht, kann sie nicht unterscheiden. Man darf auch mit angezogener Handbremse fahren! Wenn du als Insider sagt, die Maschine sei wegen so was, etwas mit Kategorienaufbau, sei langsamer und auch andere das Moodle von innen untersucht und das Bestaetigt, das glaube ich dir. Da gibt es fuer mich nichts, keine Hinweise, Belege oder Beweise, zu besprechen. Theme erledigt.
Das Benchmarkresultat ist ein komplett unabhaengigier, zweiter Punkt. Der positive Befund im Test 5 hat eine Aussage. Wie ich in den Antworten an Ralph geaeussert habe, v.a. hier
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=461815#p1861367 wenn alle Tests negativ sind kann man sagen, die Maschine sei "gesund", aber nicht unbedingt ein Leistungssportler. Hingegen, wenn ein Test positiv herauskommt, leidet die Maschine an eine Krankheit, naemlich was der entsp. Test besagt.
Das Unglueck, das dritte Unglueck dieser Diskussion ist, dass Moodle Benchmark kaum was mit Moodle zu tun hat. Es misst den
Server, die Hardware und die LAMP-Plattform darauf, wie die vielen CPU Benchmarks, Festplattenbenchmarks etc. Konkret der Test 5 schreibt eine winzige Datei in moodledata/temp/ und loescht das, das zigtausend Mal, wie das Zeug haelt. Die Meinung ist, da das Verzeichnis moodledata/ eine zentrale Komponente fuer Moodle ist, je schneller desto beser (fuer Moodle).
Dass Albert ein kuenstlich belastetes Moodle daruf leuft oder nicht merkt der Test nicht, es sei denn gerade in dem Augenblick plagt sein Moodle die Maschine. Das ist Common Sense, wenn man einen Lasttest durchfuehrt muss der Proband von anderen Lasten befreit sein oder man zaehle diese Last dazu.