Groessere Moodle-Communities im deutschsprachigem Raum

Groessere Moodle-Communities im deutschsprachigem Raum

von Miro Goepel -
Anzahl Antworten: 4
Hallo,

bei mir am Institut ist die Frage aufgekommen welche anderen Universitaeten oder groessere Lehranstalten im deutschsprachigen Raum Moodle einsetzen.

Hier in Berlin sind mir neben der Technischen Universitaet, an der ich arbeite, noch die Humboldt Universitaet und die Technische Fachhochschule bekannt, die Moodle im groesseren Rahmen einsetzen und neben der administrativen Arbeit auch Entwicklungsarbeit leisten.

Der Hintergrund ist zu wissen, welche anderen Gruppen unter aehnlichen Bedingungen arbeiten, so dass sich dadurch vieleicht ein produktiver Erfahrungsaustausch anbahnen laesst.

Schoene Gruesse
Miro Goepel
Mittelwert:  -
Als Antwort auf Miro Goepel

Re: Groessere Moodle-Communities im deutschsprachigem Raum

von André Krüger -
Nutzerbild von Entwickler
Als größere Installation an einer Universität ist sicher die Universität Duisburg- Essen zu nennen, zu finden unter http://moodle.uni-duisburg-essen.de/

Ansonsten im Berliner Raum interressant die Volkshochschulen unter http://berliner-vhs.de. Diese Installation wird durch Andreas Grabs betreut, der bereits verschiedene Module in diesem Zusammenhang entwickelt hat.

Als Antwort auf Miro Goepel

Re: Groessere Moodle-Communities im deutschsprachigem Raum

von gelöscht -

Hallo Miro,

die Fernfachhochschule der Schweiz arbeitet auch schon länger mit moodle.

Gruß

Renate

Als Antwort auf Miro Goepel

Re: Groessere Moodle-Communities im deutschsprachigem Raum

von Peter Sereinigg -

Technische Universität Wien, Fachhochschul Oberösterreich/Hagenberg, Universität für Bodenkultur Wien, Alpen Adria Universität Klagenfurt, Fachhochschule Joanneum/Studiengang Gesundheitsmanagement im Tourismus,...

Komm einfach zu einem Treffen (z.B. in Hagenberg im September, da treffen sich die "Profis"...

Peter