Folgendes Ticket wurde an die Moodle-Administration gesendet:
"Studenten sollen ihre Lösungen bis zu einer gesetzten Deadline hochladen. Für die Uhrzeit ist 23:55 eingestellt und die Einstellung "spätere Abgabe verhindern" ist aktiviert. Allerdings kommt es immer mal wieder vor, dass Lösungen wenige Minuten später noch von Moodle akzeptiert werden. Einige Studenten schicken uns ihre Lösungen per E-Mail, falls sie die Frist verpasst haben. Da wir diese abweisen, egal wir kurz die Überschreitung ist, sollten wir auch bei den Moodle-Uploads keine Ausnahme machen. Meine Frage ist daher, warum Moodle trotzdem verspätete Abgaben zulässt?"
Wir haben als Moodle-Admins getestet: Sobald der Prozeß "Aufgabe einreichen" begonnen wurde (das Öffnen des Filepickers reicht als Beginn aus), kann man den Prozeß trotz aller Warn-Meldungen, dass man die Zeit überschritten hat, erfolgreich nach der gesetzten Deadline beenden. Die Datei wird hochgeladen, die Zeitüberschreitung wird angezeigt.
Rückblick: Recherchen im Moodle-Technikforum haben ergeben, dass das bei 1.x damals wie folgt diskutiert wurde:
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=21673
"... Im Modul "Aufgabe" habe ich die Möglichkeit, einen Abgabetermin festzulegen. Nun ist es aber so, dass das Einreichen der Arbeiten auch nach diesem Termin noch möglich ist. (Die verspätete Abgabe wird dem Trainer zwar angezeigt, aber die verspätete Abgabe selbst wird nicht verwehrt.) ..."
Gibt es eine Möglichkeit, das verspätete Einreichen einer Arbeit selbst zu verhindern? ..." Damals wurde eine Code zum Nachpflegen angeboten http://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=14119
Ist dieser Code in Moodle 2.3 übernommen worden bzw. haben wir in den Einstellungen etwas übersehen?