Hi Franz,
here are the german explanations to the fields.
If the field langlist is empty you can choose alle the langugaes in the folder ../lang/..
If you add to or more entries in this field, you can choose them in the menu, if you add one entry there is nothing to choose and the german entry is the only one.
The entry in the langlist should be "de" for german.
locale uses the entries "deu" oor "de_DE"
Lang: Auswahl der Sprache mit der die gesamte Seite beim Aufruf angezeigt
wird.
Langmenu: Anzeige eines Auswahlmenus für die Menusprachen. Teilnehmer/innen
können dann selber für sich die Sprache anpassen. Das Auswahlmenu befindet sich
nach der Aktivierung auf der Startseite oben rechts.
Langlist: Geben Sie hier eine mit Kommas getrennte Liste der Sprachen ein,
die in der Menuliste angezeigt werden sollen. Wenn Sie die Liste leer lassen
werden alle vorhandenen Sprachen zur Auswahl angeboten. Die Sprachbezeichnungen
entsprechen den Verzeichnisnamen im Verzeichnis ../lang/..
Im Verzeichnis ../lang/.. gibt es für jede Sprache ein Unterverzeichnis. Mit
Ausnahme des Verzeichnises ../lang/en können Sie alle Verzeichnisse löschen,
die nicht benötigt werden.
Locale: steuert die Sprache der Datumsbezeichnungen. Nach der
Erstinstallation ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, dass die Monatsnamen
in Englisch angezeigt werden, obwohl sonst alle Einstellungen auf Deutsch
erfolgen.
Tragen Sie in dieses Feld den Wert deu ein, wenn Sie moodle auf einem
Windows-System betreiben. Tragen Sie den Wert de_DE für ein Linux System ein.
wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie beide Einstellungen probieren, bis
die Monatsnamen korrekt angezeigt werden.