Blog-Beiträge haben eine Option, die steuert, wer die Beiträge sehen darf. Es gibt bis zu drei Möglichkeiten in aufsteigender Reihenfolge die Sichtbarkeit zu erlauben. Die erste Möglichkeit ist, dass ein persönliches Blog anders ist als das in einem Kurs.
1.In einem persönlichen Blog: Sichtbar nur für den Blogbesitzer (privat) – niemand* anderes kann diesen Beitrag sehen.
In einem Kurs Blog: Sichtbar für Teilnehmer des Kurses – um den Beitrag sehen zu können, müssen Sie Zugang zu dem Blog haben, normalerweise indem Sie in den Kurs eingeschrieben sind, in dem dieses Blog enthalten ist.
2.Sichtbar für jedermann, der in das System eingeloggt ist – jedermann, der eingeloggt ist, kann den Beitrag sehen, selbst ohne Einschreibung in einen bestimmten Kurs.
3.Sichtbar für jedermann weltweit – jeder Internet Nutzer kann den Beitrag sehen, wenn Sie die Blogadresse veröffentlichen.
Diese Option besteht für das komplette Blog wie auch für individuelle Beiträge. Wenn die Option für das ganze Blog gesetzt ist, ist sie vorrangig. Zum Beispiel, wenn das ganze Blog auf die erste Stufe gesetzt wird, können Sie nicht die Stufen der individuellen Beiträge verändern.
* Systemadministratoren haben Zugriff zu allen gespeicherten Daten dieses speziellen EDV-Systems einschließlich der als 'privat' markierten Beiträge.