"Ist der Aufwand groß?"
Bedingt. In Baden-Württemberg habt ihr die Musterlösung zur Verfügung inkl. kostenlosem Support, die in neueren Versionen auch LDAP bietet. Damit habt ihr eine gute Chance, eure beiden PC-Räume über eine Nutzerdatenbank zu vernetzen.
Viele Schulverwaltungsprogramme bieten Schnittstellen zu LDAP an. Gesetzlich ist euer Admin verpflichtet, nutzerbezogene Anmeldungen zu realisieren - mich würde das nerven, wenn ich jedes Halbjahr manuell meine Datenbanken synchronisieren muss - dafür gibt es schließlich Computer.
Die Anbindung eines solchen Systems an Moodle ist dann nicht so üppig schwer.
Schaut euch einmal die Musterlösung an... Meine Erfahrungen mit Firmen und IT-Experten in diesem Bereich sind ernüchternd. Selbst durch Summe x ist im öffentlichen Bereich nach meinen Erfahrungen meist keine angemessene Gegenleistung zu erreichen.
Gruß,
Maik
Viele Schulverwaltungsprogramme bieten Schnittstellen zu LDAP an. Gesetzlich ist euer Admin verpflichtet, nutzerbezogene Anmeldungen zu realisieren - mich würde das nerven, wenn ich jedes Halbjahr manuell meine Datenbanken synchronisieren muss - dafür gibt es schließlich Computer.
Die Anbindung eines solchen Systems an Moodle ist dann nicht so üppig schwer.
Schaut euch einmal die Musterlösung an... Meine Erfahrungen mit Firmen und IT-Experten in diesem Bereich sind ernüchternd. Selbst durch Summe x ist im öffentlichen Bereich nach meinen Erfahrungen meist keine angemessene Gegenleistung zu erreichen.
Gruß,
Maik