Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Anzahl Antworten: 13https://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitaler-Unterricht-Lernsystem-Moodle-startet-mit-Anlaufschwierigkeiten-4685075.html
Was sagen die Insider dazu?
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Leider steht der Artikel weiter so da und wird seine Wirkung entfalten.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Der Beitrag wurde auch bereits im Nachbarforum von linuxmuster.net heiß diskutiert:
https://ask.linuxmuster.net/t/moodle-mit-anlaufschwierigkeiten-echt-jetzt/5010
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Digitaler-Unterricht-Lernsystem-Moodle-startet-mit-Anlaufschwierigkeiten/forum-446222/comment/
Also, gleich wenig überraschende News:
- https://www.zdnet.com/article/microsoft-throttles-some-office-365-services-to-continue-to-meet-demand/
(gefunden in https://tech.slashdot.org/story/20/03/24/2225210/microsoft-throttles-some-office-365-services-to-continue-to-meet-demand )
- MoodleCloud & unprecedented demand from COVID-19: Impacts and next steps
https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=398936
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
So eine Bereitstellung geht nicht mal eben schnell, insbesondere, wenn alles Schüler eines Bundeslandes auf einem System arbeiten sollen. das man sich da ohne weitere Vorkehrungen ein Lastproblem einhandelt, liegt m.E. in der Natur der Sache.
Bei einem Moodle-System pro Schule ist das mit der Standard-Installation überhaupt kein Problem. Aber auch da sollte etwas Erfahrung da sein und die Leute sollten wissen, was sie tun.
Da gleiche gilt natürlich auch für die Lehrer. Jetzt in dieser Situation mal eben schnell mit Moodle anfangen geht eben auch nicht. In dieses System muss man sich einarbeiten, wie in Word z.B. auch.
Aber auch in BW wurden meines Wissens nach in der Vergangenheit Moodle-Fortbildungen angeboten. Das Versäumniss sehe ich da eher bei den Kollegien und den Schulen.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Vollkommen einverstanden.
Eine wichtige Lehre daraus: dezentralisieren. Von der Sonne weg zu den Satelliten. Ich bin gespannt, wie Microsoft mit TEAMS durchhält. Jetzt protzen sie, 12 Millionen neue Nutzer in einer Woche oder so etwa. Wehe wenn das ausfällt! Selbst die (verteilten) Moodle Clouds haben bereits Probleme: https://moodle.org/mod/forum/discuss.php?d=385377.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Ich habe oft den Eindruck, das von Leuten (oft auch Lehrern) erwartet wird, dass, wenn sie mit Moodle konfrontiert sind, alles zu 150% so laufen muss wie sie sich das vorstellen. Tut es das nicht, ist Moodle schuld. Und damit meine ich sowohl diejenigen, die jetzt "gschwind mal" so ein System administrieren sollen, als auch die, die es nutzen sollen.
Moodle wurde und wird gerne in die Ecke "wollen/brauchen wir nicht" gestellt. Es gibt ja Apps, am besten täglich 3 neue, die ja soviel moderner sind und ach so toll etc....
Dafür ist die Zeit dann da, aber sich mal mit einem System zu beschäftigen und dass dann sinnvoll zu ergänzen, dafür reicht es eben offensichtlich nicht.
Und jetzt ist die Panik halt groß, weil man feststellt, dass ein bisschen Struktur (wie Moodle sie bietet) nicht so schlecht ist, die Moodle-Plattformen sofern vorhanden oft vernachlässigt (nicht gut administriert, aber auch die Handhabung nicht geübt) wurden und die erwaertung da ist, dass jetzt alles mit einem Fingeschnipsen reibungslos funktioniert.
Und genau das tut es eben nicht.
Aber dafür muss man eben mal etwas eher aus dem Tee kommen und die Vorteile eines solchen Systems wahrnemen wollen, asl in der Krise festzustellen, das jetzt eine Krise da ist.
Dir Großen (Microsoft etc.) haben einfach die größeren Ressourcen um in einer solchen Situation zu reagieren. Ob das so klappt, werden wir sehen.
Und das ist jetzt kein Plädoyer für die Großen, sondern dafür, sich langfrisitg und auch außerhalb von Krisensituation über die Vorteile einer E-Learning-Plattform für Schüler und Lehrer klar zu werden und sie auch zu nutzen. Dann ist das System nämlich "einfach da" und funktioniert und die Leute sind in der Handhabung geübt.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Hallo Steffen
Wir verstehen uns wohl. Die grosse Frage im Moment ist, ob:
Die Großen (Microsoft etc.) haben einfach die größeren Ressourcen um in einer solchen Situation zu reagieren. Ob das so klappt, werden wir sehen.
Genau. Meine These ist, das war ein Mal wo die Grösse die Massen gezogen hat. Heute sind wir keine Masse, sondern jede Seele isoliert in ihren vier Wänden. Entweder saugt die Grösse wie ein Wal oder die kleinen Fische sind so verteile, dass der Wal ganze Meere trinken muss um die zu erwischen.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
- An unserer Schule läuft Moodle unverändert zuverlässig und dies seit über 10 Jahren.
- Bei uns sind alle Lehrpersonen ziemlich gefordert, weil wir den Unterricht mit einem einzigen Tag Ausfall komplett umgestellt haben und nun schon fast zwei Wochen vergleichsweise erfolgreich Fernunterricht erteilen. Persönlich ist mein Arbeitstag durch Fernunterricht nicht nur länger sondern auch anstrengender geworden.
Übrigens: Damit dies niemand falsch versteht, der zusätzliche Supportaufwand fällt nicht bei Moodle an, sondern im Umfeld.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online)
Matthias Giger schreibt:
Damit dies niemand falsch versteht, der zusätzliche Supportaufwand fällt nicht bei Moodle an, sondern im Umfeld.
Konkreter, an einem Umfeld das Matthias heisst.
Re: Digitaler Unterricht: Lernsystem Moodle startet mit Anlaufschwierigkeiten (heise online) - Lernraum Berlin Zahlen vom 20.04.2020
Moin,
hier der Link zum Tweet von Lernraum Berlin:
https://twitter.com/LernraumBerlin/status/1252464518355210240
Daten von gestern: rd. 36.000 aktive Nutzer/innen - rd. 3,6 Millionen Zugriffe
Viele Grüße
Dag