Hallo Michael!
Ja, man kann mehr als 16 "Notenschritte" einstellen.
Wenn man das systemweit tun will (in jedem einzelnen Kursraum, kann man die Notenstufen individuell einstellen), dann geht man in der System-Administration zum Punkt "Bewertungen" -->"Notenstufen"--> "Notenstufen bearbeiten". Dort werden zusätzlich zu den bereits vorhandenen Notenstufen unten drei weitere Stufen zum Ausfüllen angeboten. Sind diese Felder gefüllt, muss man diese Änderungen bestätigen und kann dann erneut auf "Notenstufen bearbeiten" klicken - es erscheinen am unteren Ende weitere drei Formularzeilen. Diesen Vorgang wiederholt man so lange, bis man die gewünschten Notenstufen realisiert hat. Klingt umständlich, ist es vielleicht auch, aber man macht es ja nur einmal systemweit.
Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert: Die bisherigen 16 Notenstufen konnte ich zunächst um 3 erweitern, dann wieder um 3 u.s.w. Bei 25 habe ich meinen Versuch abgebrochen. Es geht also!
Diese Notenstufen sind dann in allen neuen Kursen als Grundeinstellung enthalten.
Das sollte Dein Problem lösen.
Versuche bitte nicht, das über Notenskalen zu realisieren. Letzten Endes wird Moodle dann auch auf das 100er-System umrechnen, allerdings linear, was den häufig nicht linearen Notenstufen nicht entspricht und oft zu fehlerhaften Ergebnissen bei Gesamtbewertungen führt. Also immer schön mit Notenstufen arbeiten. Als Administrator hatte ich die Notenskalen aus diesem Grund deaktiviert bzw. gelöscht. Das Löschen geht aber nur, wenn bisher noch kein Lehrender/Trainer diese Bewertungs-Skala benutzt.
Viele Grüße
Gerke