Hallo liebe Moodler,
meine kurze Vorstellung, da ich ganz neu hier bin:
Ich bin Musiklehrer und setze Moodle begeistert im Musikunterricht ein.
Ich habe folgendes Projekt und viele Fragen...
Ein länger von mir verfolgtes Projekt in meinem virtuellen Musiksaal ist die Verwendung eines
virtuellen Klaviers bzw. einer Klaviatur.
Ich habe bereits ein hervorragendes Frage-Plugin "Music Theory" installiert (Link zum Plugin), auf dem man z.B. Akkorde auf einer Klaviatur als Antwortmöglichkeit einspielen kann.
Ich möchte jedoch eine virtuelle Klaviatur, auf der die Schüler spielen/üben können (z.B. über 2 Oktaven) und welches natürlich beim Bespielen klingt. Es gibt natürlich zahlreiche Apps, aber da ich mit mobilen Endgeräten plattformunabhgängig arbeite, möchte ich eine plattformunabhängige Lösung.
Zwei Schüler wollten sich schon der Programmierung auf PHP-Basis zuwenden, aber anscheinend stellt sie die Sicherheits-Beschränkung von iOS (verweigert offensichtlich das Abspielen einer Sound-Datei beim Tastendruck) vor größere Schwierigkeiten.
Nun denke ich, dass ich mich dem Problem selbst stellen muss/werde.
Ich bin in Programmierungskünsten dieszgl. momentan unerfahren, traue mir aber einiges zu.
Als Flash-Version gibt es bereits ein virt. Klavier, nur leider läuft Flash eben nur auf einem PC zufriedenstellend...
Zunächst möchte ich aber in die Runde fragen,
- ob jemand überblicken kann, wie umfangreich soetwas werden kann?
- könnte man soetwas z.B. als Plugin in Moodle laufen lassen oder muss das virtuelle Klavier auf eine externe Seite umgeleitet werden (was an sich nicht tragisch wäre).
- In welcher Sprache sollte soetwas programmiert werden?
- oder wäre es ratsam, soetwas von einem Webunternehmen programmieren zu lassen?
Für jegliche Ratschläge, die mich der Umsetzung etwas näher bringen, bin ich dankbar!
Viele Grüße
Volker