Hallo,
das Sichern der Datenbank ist ein wichtiger Schritt während der Aktualisierung. Es klingt aber unlogisch und letztendlich gefährlich, wenn du die gesicherte alte DB über die neue kopierst. Du kannst nicht zwei nicht aufeinander abgestimmte Versionen mischen.
Wie Moodle aktualisiert wird, kannst du hier nachlesen: https://docs.moodle.org/27/de/Aktualisierung_von_Moodle.
Nach meinem Verständnis erfolgt das Upgrade nicht über eine Neuinstallation. – Nach der Datenbanksicherung wechselst du in Moodle in den Wartungsmodus.
Bei mir gehe ich nach der Sicherung wie folgt vor:
Moodle Update 2.8 auf 3.1
- Moodle entpacken --> auf den Server stellen. Die neue Version ist im gleichen Verzeichnis wie die alte und hat vorübergehend den Namen moodle_31. Ich prüfe, ob die entpackte Version vollständig kopiert wurde. Danach benenne ich den Ordner "moodle" in "moodle_28" um. Der Ordner moodle_31 wird in moodle umbenannt.
- config.php übernehmen —> kopieren von alt nach neu
- mod – Ordner abgleichen, d.h. fehlende Ordner kopieren --> immer von alt nach neu!
4. course format (Ordner abgleichen, d.h. fehlende Ordner kopieren --> immer von alt nach neu!)
5. blocks (Ordner abgleichen, d.h. fehlende Ordner kopieren --> immer von alt nach neu!)
z. B. progress, quickmail
6. filter (dictionary) abgleichen.
7. Danach logge ich mich als Administrator ein und prüfe ich auf der Seite Einstellungen > Website-Administration > Plugins > Übersicht ob Aktualisierungen vorhanden sind und spiele das Aktualisierungsskript durch.
Die Schritte 3-6, d.h. das Abgleichen der Ordner mod, cours, blocks, filter ist nur notwendig, wenn deine Installation von der Standardinstallation durch zusätzliche Funktionen abweicht.
Abschließend wird der Ordner moodle_28 gelöscht.
Schöne Grüße
Jens