Hallo,
folgendes Szenario: Studierende müssen einmal jährlich über Moodle eine Sicherheitsunterweisung absolvieren. Nach richtiger Beantwortung von Testfragen erhalten sie ein Zertifikat. Die Studierenden können sich danach entweder selbst austragen oder werden nach Inaktivität automatisch abgemeldet.
Problem: Wie kann sichergestellt werden, dass nach Austragung aus dem Kurs auch die zugehörigen Daten gelöscht werden?
Aktuell bleiben die Daten (erfolgreiche Versuche, Erstellung des Zertifikats) bestehen, ganz egal, wie eine Person entfernt wurde. Das wird spätestens dann zum Problem, wenn die Teilnehmer die Sicherheitsunterweisung im nächsten Jahr noch mal machen müssen, weil ein Zertifikat mit dem alten Datum geniert wird. Außerdem können die Testfragen nicht wiederholt werden, wenn die Anzahl an zugelassenen Versuchen erreicht wurde.
Bisherige Lösungsansätze:
- Kurs zurücksetzen. Sicher am einfachsten. Hier müsste aber sichergestellt werden, dass das tatsächlich regelmäßig gemacht wird. Es könnte außerdem schwierig werden, ein Zeitfenster zu finden, weil es verdammt viele Kurse gibt, die auch noch zu unterschiedlichen Zeiten beginnen.
- Die Testversuche löschen. Möglich, aber unpraktisch, weil davon Tausende Teilnehmer betroffen sind. Außerdem habe ich keine Funktion gefunden, das Modul "Einfaches Zertifikat" zurückzusetzen.
Am liebsten wäre mir, wenn die Daten direkt bei Abmeldung gelöscht würden. Geht das überhaupt? Hab ich sogar vielleicht etwas total einfaches übersehen?
Ich verwalte den Kurs als Trainer im Hintergrund. Ziel soll es sein, dass die Studierenden den Kurs nach Aufforderung selbstständig absolvieren, das Zertifikat im Sekretariat abgeben und den Kurs in den folgenden Jahren wiederholen.
Viele Grüße,
Hans