Ich habe mit meiner Moodle-Installation (3.0.2) das Problem, dass ich Memcache gar nicht verwenden kann, weil mein Provider das auf den neuesten PHP-Versionen (5.6 bzw. 7.0.x) gar nicht mehr installiert hat. Ich habe es auch gar nicht konfiguriert, d.h. in den Einstellungen bei den Cache-Plugins stehen nur leere Felder.
Allerdings startet Moodle erst gar nicht, wenn ich die obigen PHP-Versionen verwende, da irgendwann während des Startens das Fehlen des Memcache-Moduls erkannt wird und PHP abbricht. Ich muss auf eine alte PHP-Version umschalten, die das eingeschaltet hat.
Daher die Frage: wie kann ich das Ansprechen von Memcache gänzlich verhindern - wo kann man das ausschalten? Dann könnte ich die neuesten PHP-Versionen (insbes. die 7er) verwenden. Nachteil kann ich dadurch keinen haben, weil ich's eh nicht verwende.