peer review nach Manoa Writing Program
Anzahl Antworten: 7Im konkreten sieht es folgendermassen aus:
- die TN veröffentlichen ihr Werk
- jeder TN kann zum Werk von den anderen TN nach gewissen Kriterien Stellung nehmen. Zum Beispiel: Aussage, Begründung, Aufbau, Mechanik, Gesamtkonzept.
- pro Kriterium kann er quantitativ einen Wert vergeben. Das wäre in diesem Fall einen aus schwach, zufriedenstellend oder stark.
- pro Kriterium kann er auch ein kurzes Kommentar abgeben.
- er kann das mehrfach, d.h. das Alte verändern oder neu abgeben (alte wird überschrieben) bis zu einem Termin
- am Schluss erhält der TN alle Bewertungen seines Werks (nicht von den anderen)
Gibt es ein geeignetes Tool in moodle? Oder kann man eines leicht biegen dafür?
[1] http://mwp01.mwp.hawaii.edu/peer_review.htm
Re: peer review nach Manoa Writing Program
Ralf Hilgenstock
Re: peer review nach Manoa Writing Program
Peer review heißt im Moodle Workshop und wir intern als Peer Assessment gehandelt.
Schau mal hier im Forum, da hab ich einige Beiträge zu diesem Thema bereits publiziert, es war Thema 2004 in Klagenfurt und 2005 in Berlin.
Derzeit sind dazu auch "papers" bei Konferenzen eingereicht bzw. eine meiner Dipolomandinnen Kathrin Lind widmet sich in einem Teil ihrer Arbeit diesem Einsatz.
Das Workshopmodul erfüllt nicht nur deine Anforderungen, sonder hat - wenn du willst - auch einführende und weiterführende Möglichkeiten.
Bitte beachte aber die Hinweise zum erlernen des Workshopmoduls, denn "reinsetzen, anlassen und losfahren" führt zu einem Frontalzusammenstoß.
Ich halte das Workshopmodul füre das methodisch/didaktisch mächtigste Werkzeug und für eine lohnswerte Herausforderung!
LG aus Österreich, Peter
Re: peer review nach Manoa Writing Program
Woher wisst Ihr so genau, was ich suche?
Tatsächlich die Handhabung vom Workshopmodul nicht gerade einfach. Da es verschiede Phasen durchläuft, eine Trockenübung ist recht aufwendig.
Übrigens, ich hab hier eine Einführung in moodle auf moodle-Plattform gegeben. Wenn Interesse vorhanden, werde ich eine verbesserte Version für Besucher öffnen.
Gruss
Visvanath.
Re: peer review nach Manoa Writing Program
grübel ... wenn du eine Einführung gegeben hast ...warum dann die Frage ...Das würde bedeuten Workshop-Weltrekord im verstehen
ich schaue mir gerne an was Kolleg/innen bei dem Thema machen,
Peter
Re: Eine Werkstatt zu moodle (war: peer review nach Manoa Writing Program)
Du meinst die negative Einarbeitszeit? zu erst anderen erklären dann versetehen? In unserer Gegegend heisst das so schön "learning by doing".
Im ernst, die Lernaktivität "Workshop" wurde im Kurs nur erwähnt, als eine Weiterführung der Aktivität "Übung".
Item, wie versprochen hab ich den Zugang geöffnet. Jeder kann sich mit selbstgewählten Benutzernamen und Passwort eintragen.
http://dskt6990.zhwin.ch/moodle/course/view.php?id=3
(Anleitung auf der rechten Spalte genau lesen.)
Gastzugang ist auch offen (linke spalte mitte).
Wie moodle selbst ist der Kurs "open content". Dankbar wäre ich wenn die Besucher von den zahlreichen Feedback-Möglichkeiten Gebrauch machen würden, zum Zweck Qualitätsverbesserung.
Ihr zwei, Peter und Ralf, würde ich gerne auf "Trainer" befördern, falls interesse vorhanden.
bis dann
Re: Eine Werkstatt zu moodle (war: peer review nach Manoa Writing Program)
Danke, dass wir den Workshop zusammen geben konnten - und auch für Deine vielen Ideen
Re: peer review nach Manoa Writing Program
||Woher wisst Ihr so genau, was ich suche?
Hellsehen gehört zu den Grundqualifikationen.
oder:
moodle weiß was Trainer/innen wünschen.