Vokabeltraining mit Glossareinträgen
Anzahl Antworten: 5ich habe folgende Frage: Ich würde gerne aus dem Glossar ein Vokabeltraining generieren, damit die Studierenden die Einträge der Kommilitonen einfach und unkompliziert ohne Ex- oder Import üben können. Ideal wäre ein Lernkonzept nach dem Karteikartenprinzip ähnlich wie es bei PONS oder leo.org angeboten wird. Es wird ein entscheidender Mehrwert vergeben, wenn die Studierenden die eingetragenen Vokabeln anschließend nicht üben, sondern nur anschauen können. Gibt es ein solches Modul bereits oder was wäre eine Alternative? xml Export und anschließender Import in einen Vokabeltrainer? Ich freue mich auf Tipps und Anregungen.
Viele Grüße Lars
Re: Vokabeltraining mit Glossareinträgen
Es gibt ein solches Modul, das für ein dt. Unternehmen entwickelt wurde und womöglich freigegeben wird. Wir sind darüber gerade mit dem externen Entwickler im Gespräch. Evtl. ist hier aber noch Überarbeitung erforderlich, da es länger nicht gepflegt wurde.
Es gibt ein Flashcardmodul, das mich persönlich jedoch noch nicht überzeugt. Es findet sichim Downloadbereich unter Module und Plugins.
ralf Hilgenstock
eLeDia Moodle Partner
Re: Vokabeltraining mit Glossareinträgen
Hallo
ich bin auf der suche nach einem vokabeltrainer. aus diesem grund interessiere ich mich für das modul, das herr hilgenstock vor bald einem jahr erwähnte. ist da noch etwas in der pipeline?
am liebsten ein vokabeltrainer, der nach dem leitner-prinzip funktioniert, der ferner das anhängen weiterer vokabelsätze (zwecks arbeitsteilung) zulässt und dessen vokabeln man recto/verso ausdrucken kann und das schliesslich möglichst auch noch auf mobil-telefone exportiert werden kann. Das ist ein bisschen gar viel auf einmal. Gibt es es etwas für Moodle?
danke für hinweise.
Grüsse, martin
Re: Vokabeltraining mit Glossareinträgen
Hallo Martin,
ein moodle Modul/Plugin, das deinen Spezifikationen entspricht gbt es meines Wissens nicht. Aber schau dir mal Cobocards an (http://www.cobocards.com/de/) Das erfüllt alle deine Kriterien. Nachteil ist natürlich, dass LernerInnen ein zusätzliches Konto eröffnen müssen und das die Android und iPhone Apps einen Pro-Account benötigen (Ich glaube ab 1,50 im Monat). Ich arbeite selber damit und mein Spanisch und Niederländisch haben profitiert.
Liebe Grüße,
Stephan
Re: Vokabeltraining mit Glossareinträgen
ich habe zwar genau diese Vorgabe nicht eingebaut - aber vielleicht hilft dies weiter: es gibt innerhalb des Activity Module 'MLE-Moodle (Moodle for mobile phones)' im mod-Ordner einen Flashcardtrainer, der unabhängig vom übrigen MLE arbeiten kann; hier ist es möglich Kartenimport vorzunehmen: "Wenn Sie eine Openoffice Tabelle oder eine Microsoft Excel Tabelle mit Inhalten für einen Karteikartentrainer haben, speichern Sie diese Tabelle als Standard-Text CSV Datei ab und laden Sie sie hier hoch. Danach können Sie auswählen, welche Spalte für die Vorder- bzw. Rückseite verwendet werden soll."
XML umwandeln in Tabelle sollte doch irgendwie möglich sein (ich kenne mich da zwar nicht so aus, aber einmal gegoogelt, deuten sich Lösungen an).
Vielleicht ist dies ein Versuch wert ...
Gruß, Joachim
Re: Vokabeltraining mit Glossareinträgen
ich habe o.a. Kartenkartentrainer (aus MLE-Moodle) für mich gewählt weil er genau nach dem Leitner-Prinzip arbeitet - d.h. die nicht gewußte Karte geht zurück in den allerersten Stapel; im anderen System von Valery Fremaux wird eine nicht gewusste Karte (aktuell) leider nur im gleichen Stapel liegen gelassen; der eigentliche Sinn des Leitner-Gedankens ist damit (noch) nicht erfüllt (siehe Diskussion).