Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Anzahl Antworten: 8ich bin auf der Suche nach einem Mustertext für schultaugliche, verständliche, rechtssichere Nutzungsbedingungen für ein ePortfoliosystem (Mahara) und das davor sitzende Moodle.
Ich hab dergleichen Texte gelegentlich schon gesehen und "abgeklickt" - wäre aber bestimmt nicht der einzige Interessent für einen solchen Mustertext.
Kann jemand Empfehlungen aussprechen?
Danke vorab,
Uwe
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
ich habe vor zwei Wochen mal verschiedene Schulsites durchgesehen. Es ergeben sich einige Gemeinsamkeiten und auch deutliche Differenzen.
Bisher ist Mahara noch nicht so verbreitet, dass man auf spezielle Erklärungen zurückgreifen könnte.
Wir könnten mal eine Art Baukasten zusammen stellen in dem bewusst Platzhalter für individuell zu füllende Elemente enthalten sind.
Zwischen Moodle und Mahara gilt es insbesondere dort zu unterscheiden wo in Mahara Schüler eigenständig und ohne Kontrolle und Einsicht Dateien ablegen und in Gruppen Kommunikation betreiben dürfen. Zudem können Schüler in Mahara ihre Inhalte weltweit öffentlich hinterlegen so dass die Öffentlichkeit Zugriff hat.
Es gilt also auch eine Aufklärung in die Zustimmung einzubauen.
ralf
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Uwe
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
http://moot2010.moodle-test.de/mod/resource/view.php?id=25
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Ist zwar schon eine Weile her, dass dieses Thema diskutiert wurde, aber vielleicht finden andere - wie auch ich - per Suchfunktion hier her.
Ich bastele gerade an einem Moodle-Kurs "Moodle-Nutzung"
Bestandteile: Datenschutz - Urheberrecht - Bedienungsanleitung - Abschlusstest
Dabei stelle ich mir vor, dass die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs und das Bestehen des Abschlusstests erst den Zugang zu weiteren Kursen ermöglicht. Dazu müsste ich dann in jeden Kurs den Nutzer-Kurs als Voraussetzung angeben.
Der Abschlusstest soll gewährleisten, dass Einwilligungen in die Nutzungsbedingungen usw. nicht einfach durchgeklickt werden.
Dieser Kurs
- ist in Arbeit
- ist für Gäste offen
- kann auf Anforderung als zip-Datei zur Verfügung gestellt werden
- findet sich auf www.pflege-paedagogik.de/moodle/
Anregungen und Kritik herzlich willkommen
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
WOW!
Das hört sich sehr nach solider Arbeit an, Tilman!
Weiter so - das werde ich dann bestimmt gern für meine Jungs und Mädchen einsetzen.
Danke also im Voraus für Deine Entwicklung.
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Hab den Moodle Einführungskurs soweit fertig
enthält Nutzungsbedingungen, Urheberrechtsschutz und Datenschutz.
Bin kein Jurist, nur Lehrer, aber ich denke, das wichtigste ist dabei.
Ob das so genial war diesen Weg zu gehen, ist aber eher fraglich. Jetzt muss ich bei jedem Kurs eintragen, dass der Einführungskurs Voraussetzung ist, und kann damit die Abhängigkeit der Kurse sonst untereinander nicht mehr so gut gestalten. Hat jemand da Erfahrung damit?
Wer sich den Einführungs-/Nutzungskurs mal anschauen will:
www.pflege-paedagogik.de/moodle/
Für Rückmeldungen bin ich sehr dankbar.
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Wenn das Ziel ist, den Teilnehmern eien Information vorzulegen, die sie zunächst zur Kenntnis nehmen und bestätigen müssen, bevor sie Kurszugang erhalten, gibt es dafür eine eigene Funktion in Moodle http://docs.moodle.org/de/Website-Rechte#URL_zu_den_Website-Rechten
Re: Muster-Nutzungsbedingungen für Mahara (und Moodle)
Ja, das ist das Ziel, nur haben wir selbst und auch unsere Schüler die Erfahrung gemacht, dass solche Nutzungsbedingungen in Foren oder sonstwo nur allzu schnell weggeklickt werden und sie keiner wirklich liest (oder versteht).
Deshalb war es uns wichtig, uns z.B. durch Fragen oder einen Kurztest davon zu überzeugen, dass der User den Text gelesen und verstanden hat (was dann - wie wir natürlich auch alle wissen - noch lange nicht heißt, dass er ihn auch befolgt und beherzigt).